„Wir geben unser Expertenwissen weiter“
Durch unsere jahrelange Erfahrung als Sicherheitstechnisches Zentrum zu den Bereichen CE-Kennzeichnung, Technische Dokumentation, Arbeitssicherheit konnten wir uns ein fundiertes Wissen aneignen. Dieses Wissen macht uns zu Experten in dem was wir tun. Aus diesem Grund können wir hochwertige Schulungen und Beratungen im individuellen Stil anbieten. Diese können bei Ihnen vor Ort und in unserem ausgestatteten Schulungs-Center in Kindberg stattfinden.
Für viele Unternehmen ist es schwierig sich im Datendschungel der EU–Richtlinien und EU–Verordnungen zu Recht zu finden. Unterliegt das Produkt der CE–Kennzeichnungsverpflichtung oder nicht? Und wenn ja, welcher? Die Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in unseren CE–Workshops. Hier ein kurzer Auszug aus unserer Workshopreihe. Jeder unserer Workshops wird individuell an die Bedürfnisse an unsere Kunden angepasst.
Nach Absolvierung unserer Workshops ist es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern möglich gelerntes umzusetzen.
Sie sind als Arbeitgeber verantwortlich für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Um die angeforderten und notwendigen Arbeitsbedingungen und den Gesundheitsschutz jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters zu gewährleisten ist es von Vorteil eine dafür geschulte Sicherheitsvertrauensperson (SVP) im Unternehmen zu integrieren. Die Person erhält in der Ausbildung wichtige Anhaltspunkte zur Unfallverhütung, zum Aufzeigen von Sicherheitsmängeln und der Information aller Beteiligten im Unternehmen bezüglich der Arbeitssicherheit. Die Aufgaben von SVP sind vielfältig und neben regelmäßigen Rundgängen im Betrieb erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Kenntnisse zu gesetzlichen Bestimmungen und deren Anwendung. Sie erhalten individuelle Beurteilungskriterien zu den Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb und wie sie Risiken und Belastungen am Arbeitsplatz erkennen. Sowie Sie ebendiese evaluieren (Gefährdungsbeurteilung), die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterweisen und so die Risiken zu minimieren und beheben. Neben den theoretischen Inputs erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch arbeitspsychologische, arbeitsmedizinische und ergonomische Grundkenntnisse.
Das Erstellen einer technischen Dokumentation erfordert einiges an Hintergrundwissen. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten in unserem Workshop für technische Redaktionen wichtige
Grundlagen zu den geforderten rechtlichen Vorgaben, Richtlinien und Normen in der EU. Sie werden bei
ebendieser Dokumentationserstellung begleitet um das Fachwissen der vorangegangenen Recherche bis zur Konzeption umzusetzen.
Unsere Workshops umfassen Themen wie Zielgruppenanalyse, Interviewtechniken, Informationsbeschaffungen, Grafikbearbeitungen,
Layoutisierung, gesetzliche Überprüfungen, Erstellen von Sicherheitshinweisen und vieles mehr.
Neben der eigentlichen Umsetzung sind wir auch beratend tätig. Gerade in den Bereichen CE–Kennzeichnung, Arbeitsicherheit und technische Dokumentation ist es beruhigend einen starken Partner an der Seite zu wissen. Wir sind auf individuelle Beratungsanforderungen im Sicherheitsbereich spezialisiert.
Wir geben unser Know-How als Sicherheitstechnisches Zentrum gerne weiter. Durch die Beratungsbegleitung gelingt Ihnen der Sprung zu mehr Sicherheit - denn die Marke SAM garantiert ein erhöhtes Maß an Sicherheit. Sowohl aus Herstellersicht wie auch aus Betreibersicht ist man mit SAM GmbH optimal beraten.
Für Beratungen und Recherchearbeiten zu Ihren aktuellen Themen und laufenden Projekten stehen wir jederzeit mit Expertenrat zur
Verfügung. Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen
Termin.